Veranstaltung: | 1. LANDESMITGLIEDERVERSAMMLUNG GRÜNE JUGEND BRANDENBURG 2018 |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 1. Satzungsänderungsanträge |
Antragsteller*in: | Franka Rinn |
Status: | Eingereicht |
Eingereicht: | 11.03.2018, 13:18 |
S1: Änderungsantrag an der Erstattungsordnung der Grünen Jugend Brandenburg im Punkt III. 16)
Antragstext
in III. Kostenarten 16.): "Fahrtkosten im VBB werden in voller Höhe erstattet,
falls nicht die Nutzung einer Ermäßigung wie Tageskarte, Schönes-Wochenend-
Ticket, Füge hier ein:VBB-Freizeitticket (setzt allerdings eine Schul- oder
Auzubildendenfahrkarte voraus!) oder Brandenburg-Ticket möglich und zumutbar
war. In diesem Fall werden die Fahrtkosten bis zur Höhe des billigsten
zumutbaren Tarifes erstattet. Fahrtkosten werden grundsätzlich maximal bis zum
BahnCard-50 Preis einer Fahrt erstattet."
Füge außerdem dort ein:
Der geschäftsführende Landesvorstand der GJBB entscheidet nach dem Eingang des
Antrags darüber, ob Zeitkarten erstattet werde. Wenn nachweislich genügend
erstattungsfähige Reisekosten eines Mitgliedes entstehen und somit die Zeitkarte
preiswerter ist als der Kauf von Einzelfahrausweisen gewesen wäre, wird der
volle Preis erstattet.
...
Begründung
Das sogenannte Freizeitticket für 15€ im Monat ist ein Angebot des VBB für Schüler*innen und Auszubildende, die ein vergünstigtes Ticket für Ihren Schul- und/oder Arbeitsweg besitzen und sich in ihrer Freizeit außerhalb ihres Gebietes bewegen wollen, um Ausflüge zu machen oder Freund*innen zu besuchen.
Die Fahrt von Frankfurt(Oder) nach Potsdam und zurück kostet im Regeltarif bereits 20€ und die Erstattung eines Freizeittickets spart uns in diesem Fall nicht nur Geld, sondern ermöglicht es Mitgliedern sich in ihrer Freizeit im ganzen VBB-Bereich zu bewegen. Damit sinkt die Hemmschwelle weitere Veranstaltungen zu besuchen, da nicht jedes Mal Geld ausgegeben werden muss und die Mitglieder könne Ihre Freizeit unabhängig von steigen Fahrpreisen gestalten und sich brandenburgweit engagieren.
Kommentare